adlig

adlig
adlig a дворя́нский, зна́тный, благоро́дный (по происхожде́нию)
ein adliger Herr дворяни́н; зна́тный господи́н
er ist von adliger Geburt он дворя́нского происхожде́ния
er ist von adliger Herkunft он дворя́нского происхожде́ния
ein adliges Leh(e)n ист. свобо́дный лен
adlig благоро́дный, возвы́шенный
eine adlige Gesinnung благоро́дный о́браз мы́слей

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • adlig — adlig …   Deutsch Wörterbuch

  • adlig — Adj. (Aufbaustufe) den Adelstand betreffend Synonym: von Adel Beispiel: Er hat eine adelige Abstammung …   Extremes Deutsch

  • adlig — 1. adliger Abstammung, aristokratisch, feudal, fürstlich, gräflich, herzoglich, kaiserlich, königlich, von Adel, von [hohem] Rang/Stand; (geh.): von hoher Abkunft/Geburt; (meist iron.): blaublütig; (veraltend): hoch[wohl]geboren, junkerhaft;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • adlig — aristokratisch; von blauem Blute; blaublütig; vornehm; aus hohem Hause; erlaucht; von Adel; hochherrschaftlich; herrschaftlich; adelig; distinguiert; …   Universal-Lexikon

  • ádlig — adj sick, ill, diseased, corrupted, putrid …   Old to modern English dictionary

  • adlig — a̲d·lig Adj; nicht adv; zum ↑Adel (1) gehörend || hierzu A̲d·li·ge der / die; n, n …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • adlig — • välboren, ädelboren, blåblodig, aristokratisk …   Svensk synonymlexikon

  • adlig — nobel …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • adlig — Adel »vornehmes Geschlecht, edler Stand; edles Wesen«: Die Herkunft des altgerm. Wortes für »Abstammung, Sippe, Geschlecht« (mhd. adel, ahd. adal, mniederl. adel , aengl. æđel , aisl. ađal) ist nicht sicher geklärt. – Das Wort bezeichnete… …   Das Herkunftswörterbuch

  • adlig — ad|lig , ade|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mónaþádlig — adj menstruous …   Old to modern English dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”